Aktuelles

Liebe Versicherungsmakler*innen,

gerne machen wir Sie auf die Exklusiv-Veranstaltung der ibras GmbH aufmerksam.

Es handelt sich um eine bewährte Tagesveranstaltung, die praxisnahes Fachwissen u. a. mit Fallbeispielen objektiv und ohne Werbung vermittelt. Diese Veranstaltung richtet sich an Versicherungsmakler, die durch Zukauf wachsen und die ihre Nachfolge regeln möchten, sowie an Existenzgründer!

Mit den Referenten Christian Lüth (GGF der ibras GmbH, Sachverständiger für Unternehmens- und Bestandsbewertung, Nachfolgeberater), Jan Volker Glauber (Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Unternehmensverkauf, Gesellschaftsrecht, Versicherungsmaklerrecht) und Daniel Ziska (Steuerberater mit dem Schwerpunkt Unternehmensverkauf bei Versicherungsmaklern) werden folgende Seminarziele erreicht:
  • Lernen Sie die Chancen und Möglichkeiten durch den Kauf und Verkauf eines Maklerbestandes bzw. Unternehmens kennen und entdecken Sie Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten.
  • Erfahren Sie Entscheidungsgründe und Bedenken eines Erwerbers, wenn Sie Ihre Nachfolge regeln wollen.
  • Bereiten Sie sich bestmöglich auf den Verkaufsprozess vor, indem Sie die Stärken und Schwächen Ihres Bestandes/Unternehmens kennenlernen und Maßnahmen zur Erhöhung des Kaufpreises ergreifen.

Inhalte:

Der richtige Dreiklang für Ihre Zukunft
(Auszüge aus den Inhalten)

 


1. Wirtschaftliche Aspekte:

Referent Christian Lüth: GGF der ibras GmbH, Sachverständiger für Unternehmens- und Bestandsbewertung, Nachfolgeberater

  • Aktuelle Situation des Maklermarktes
  • Chancen und Risiken von Maklertransaktionen
  • Schritte einer Maklernachfolge
  • Bewertung von Maklerunternehmen
  • Kaufpreisentwicklung und Kaufpreisfindung
  • „Maklerrente“: Was ist zu beachten?
  • Fallbeispiele von Maklertransaktionen

2. Rechtliche Aspekte:

Referent Rechtsanwalt Jan Volker Glauber: Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Unternehmens-verkauf, Gesellschaftsrecht, Versicherungsmaklerrecht

  • Wahl der richtigen Transaktionsform (Bestands- oder Anteilskauf)
  • Gestaltungsvarianten für den Verkauf (Rechtsformumwandlung)
  • Ablauf der Transaktion (LOI, Due Diligence)
  • Gestaltung des Kaufvertrages
  • Maklerrentenmodelle: (Un)Sicherheit der Rente; Wert einer Patronatserklärung

3. Steuerliche Aspekte

Referent Steuerberater Daniel Ziska: Steuerberater mit dem Schwerpunkt Unternehmensverkauf bei Versicherungsmaklern

  • Steuervorteile für den Veräußerer: Lieber 44 % oder 26 % Steuer zahlen?
  • Risiken, die zum Verlust von Steuervorteilen führen; Vorkehrungen gegen die USt-Gefahr
  • Wie mit den "Schatten der Vergangenheit" umgehen? Umwandlungen, die keine sind, Rückstellungen & Co.
  • Steuervorteile für den Erwerber nutzen und Fremdkapitalbedarf reduzieren
  • Maklerrentenmodelle: Ein Blick auf die Steuer

Termin:

Mittwoch, 18.10.2023 in Hamburg -> Bereits ausgebucht!

Donnerstag, 19.10.2023 in Hamburg -> Bereits ausgebucht!

Eine Anmeldung zur Warteliste ist über das Anmeldeformular weiterhin möglich!

9:30 bis 18.30 Uhr mit anschl. Unternehmer- und Referentengesprächen

 

Ort:

Unmittelbar am Hamburger Flughafen-Terminal

COURTYARD HAMBURG AIRPORT HOTEL

Flughafenstraße 47, 22415 Hamburg

www.courtyard.com